Tristanfresken in Grünmalerei
Für die um 1400 entstandene Terra Verde-Malerei (Grünmalerei) auf Schloss Runkelstein bei Bozen in Südtirol diente der Tristan-Roman (1210) von Gottfried von Straßburg.
Tristan Fresken
Die Tristan Fresken auf Schloss Runkelstein bei Bozen in Südtirol (um 1400). Als Romanvorlage für die Terra Verde-Malerei (Grünmalerei) diente der Tristan Roman von Gottfried von Straßburg. Der Bilderzyklus verkürzt die Handlung und setzt eigene Akzente.

Der Bilderzyklus verkürzt die Handlung und setzt eigene Akzente.
Eine Übersicht über die Bilderfolge auf Runkelstein (inklusive der verloren gegangenen Szenen) finden Sie nachfolgend:
- Bild: Freskenwand: Tristans Kampf gegen Morolt I Überfahrt Tantris
- Bild: Tristans Kampf gegen Morolt
- Bild: Überfahrt Tantris
- Bild: Freskenwand: Brautwerbungsfahrt I Tristans Kampf gegen den Drachen
- Bild: Brautwerbungsfahrt
- Bild: Tristans Kampf gegen den Drachen
- Bild: Isolde, Brangäne und Paranis finden den verletzten Tristan I Tristans Bad I Brautfahrt mit Minnetrank.
- Bild: Isolde, Brangäne und Paranis finden den verletzten Tristan
- Bild: Tristans Bad
- Bild: Brautfahrt mit Minnetrank
- Bild: Freskenwand: Vermählung Isoldes mit Marke
- Bild: Verrat Isoldes an Brangäne und Versöhnung.
- Es fehlen die Bilder über der Tür: Marjod entdeckt Tristan und Isolde I Marke belauscht Tristan und Isolde im Baumgarten.
- Bild: Isoldes Ankunft in Caerleon.
- Bild: Freskenwand: Tristans Bettsprung I Markes Kirchgang I Isoldes Ankunft in Caerleon I Gottesurteil
- Bild: Gottesurteil
Quelle: Uni Freiburg, Volker Schupp, Der Bilderzyklus von Tristan und Isolde im Sommerhaus, s.a. https://d-nb.info/1123440085/34
Rechteinhaber: Stiftung Bozner Schlösser, © Ronald Hartung
Neben Fotos biete ich eine DVD-Produktion.
- DVD online bestellen? Weiter zu ⇒ DVD - Edition Camelot - Wartburg