Österreichische Freskenmalereien in byznatinischer Tradition Die ronamische Johanneskapelle im Ennstal (Steiermark) besitzt eine außergewöhnliche Wandmalerei mit einem Bildprogramm in der Tradition der Kirche des Ostens. Entstanden um 1165, zählen sie zu den besterhaltenen dieser Zeit. Zu den Besonderheiten der St. Johanneskirche gehört ein Schmuckband mit kufischen, d.h. altarabischen Schriftzeichen aufmalen. Es erinnert an den Namen […]
Freskenmalereien – weiterführende Texte
Weiterführende Infos zu den DVDs Camelot-Wartburg, Alpine Kirchenmalerei und Landgräfin Elisabeth unter der Rubrik „DVD-Editionen“ finden Sie hier. Tristan in der Terraverde-Malerei auf Schloss Runkelstein (DVD) Schloss Runkelstein bei Bozen (Südtirol) wird auch wegen seines enormen Umfangs an gotischen Wandmalereien „die Bilderburg“ genannt. So ließen die Auftraggeber, die Kaufleute Vintler um das Jahr 1400 auf […]